Weihnachtsbeleuchtung und Weihnachtsbäume

Unser Oberbürgermeister Bolay, hat angesichts der Energiekrise entschieden, dieses Jahr auf Weihnachtsbeleuchtung und Weihnachtsbäume zu verzichten. „Er glaube nicht, dass die weihnachtliche Stimmung darunter leiden werde“, sagte er auf der Sitzung des Gemeinderats.
Doch ich als Bürger von Ostfildern sehe das anders. Nach den harten Coronajahren, der jetzt schwierigen wirtschaftlichen Lage und des Ukrainekrieges, haben sich viele auf besinnliche Stimmung gefreut. Dazu gehört eben Weihnachtsbeleuchtung und Weihnachtsbäume.
Die Lichter müssen auch nicht die ganze Nacht leuchten, sondern könnten früher abgeschaltet werden. Zumal: Der Verbrauch der neu beschafften LEDs hält sich in Grenzen. Die Bürger in Ostfildern sind solidarisch, haben gespendet und sind für das Klima geradelt.
Die Einzelhändler in Ostfildern, werden darunter sicherlich leiden. Viele gehen abends gerne noch einmal raus, um die Innenstadt mit dieser Beleuchtung auf sich wirken zu lassen. Dabei besucht der ein oder andere auch einmal mehr die Geschäfte der Stadt.
Die Bürger und Selbstständigen, haben dieses Jahr viel geleistet, sei es solidarisch oder durch höhere Steuern. Ein wenig Beleuchtung und besinnliche Stimmung hätten wir als Dank verdient.
Vor allem, während in anderen Orten auf der Welt gerade Stadion für den Sport runtergekühlt werden. Fußball bei angenehmer Temperatur zu spielen, ist okay. Weihnachtsbeleuchtung nicht.
Es wäre besser, wenn Ostfildern zukünftig endlich die richtigen Projekte startet und auch etwas für die Energiegewinnung tut. Ein anschauliches Beispiel dafür ist die Stadt Tübingen, diese hat schon lange auf die richtigen Energieprojekte gesetzt, was Bürger entlastet und der Stadt auch noch zusätzliche Einnahmen beschert.
Dieses Licht ist für viele! Es gibt uns auch ein wenig neue Kraft. In Zukunft sollte der Verzicht an falscher Stelle enden und ein wenig Licht benötigt jeder Mensch.
Sven Reuter
Mitglied des Vorstands FDP DON
![Sven Reuter [Beisitz des Vorstands]](/sites/default/files/2022-11/sven%20reuter%20gr%C3%BCn.png)